KATINKA KOCHER
- 1997–2004 Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg
- 2004 Diplom im Studiengang Kamera mit dem Dokumentarfilm "Fairies and Other Tales"
- 2016–2018 Master of Advanced Studies in Kulturmanagement an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
- 2018 Masterarbeit zum Thema "Die strukturelle Benachteiligung von Frauen in der Schweizer Filmbranche"
Produktionsleitung:
"Hallo Betty" (AT), Kinospielfilm von Pierre Monnard
"Maloney - Staffel 1", TV-Serie SRF
"Heldin", Kinospielfilm von Petra Volpe
"Les Courageux", Kinospielfilm von Jasmin Gordon
"Davos 1917" Staffel 1, TV-Serie ARD/SRF
"Bon Schuur Ticino", Kinokomödie von Peter Luisi
"KulturExplosion Wetzikon", Theaterfestival von Theater REAKTIV
"Mitholz", Kinodokumentarfilm von Theo Stich
"Lost in Paradise", Kinospielfilm von Fiona Ziegler
"Spagat", Kinospielfilm von Christian J. Koch
"Deville Late Night", SRF TV-Show mit Dominic Deville, Staffel 4+5
"Showroom", Theaterperformance von Piet Baumgartner & Rio Wolta
"Die Wilden Schweizer – Eine Völkerschau", Stationentheater von Matthias Werder, Theater REAKTIV
Produktionskoordination:
"Stiller", Kinospielfilm von Stefan Haupt
"Tatort Zürich", SRF, Episoden "Seilschaft" und "Blinder Fleck"
"Wilder", SRF Krimi-Serie, Staffel 3+4
"Der Bestatter", SRF Krimi-Serie, Staffel 7
2nd AD:
"Die Mittagsfrau", Kinospielfilm von Barbara Albert, internat. Koproduktion DE/CH/LUX
Serviceproduktionen:
"House Hunters International", Zurich Episode by Leopard USA, New York
"Unsmoke your World", campaign by Philip Morris
"Pumped-Storage Plant Limmern", Droneweek by General Electric / Axpo
"Destination Craft – Switzerland" with Jim West, by Craftours